Sektion 1.1: Geodätische Weltraumverfahren
Sektion 1.1 - Projekte
Die Projekte unserer Sektion finden Sie auch unter den Themen der Sektion zugeordnet.
Projekte GNSS-Dienste:
- Auswertezentrum des Multi-GNSS-Experiments (MGEX)
- Kombination GNSS-Produkte
- Strahlungsdruckmodellierung für GNSS-Satelliten
- Geodetic Reference Service Provider (GRSP) für Galileo
- Dritte GNSS Reprozessierungskampagne
- Entwicklung GNSS-Hardware
- Kombination boden- und raumgestützter GNSS-Beobachtungen
- GNSS Neotektonik im östlichen Mittelmeerraum
- Integrated Boundary Observatory Chile (IPOC)
Projekte Geodätische und astrometrische VLBI:
- Tropospheric Combination Center
- ECORAS
- D-VLBI
- IAG JWG Atmospheric Ties
- AGORA
- IERS EOP Prediction Comparison Campaign
Projekte Kombination geodätischer Weltraumverfahren:
Projekte Real-Time GNSS:
- IGS-RTAC HT-RTP
- Tidal Loading and Asthenospheric Anelasticity
- Delay-Doppler Map (DDM) Based Retrieval for GNSS-R Altimetric Sea Surface Heights from CYGNSS Constellations
- EWRICA
Projekte GNSS-Meteorologie:
- AMUSE
- Atmosphärenmodell für präzise GNSS Anwendungen
- Bestimmung klimarelevanter Trends mit GNSS-Datenreihen
- EGMAP
- E-GVAP
- GRUAN
Projekte GNSS-Reflektometrie:
- ArGID
- AMGr
- ASIRIS
- Bodenfeuchte
- GEOHALO
- GEROS-ISS
- GORS-Empfänger
- G-TERN
- Kleinsatelliten
- OpenGPS
- Ozean-Winde
- ReGID
Projekte GNSS-Radiookkultation: