Reprozessierungskampagnen des IGS

Nach der erfolgreichen ersten vollständigen Reprozessierung des International GNSS Service (IGS) von 2010 begannen die Analysezentren (ACs) des IGS die zweite Reprozessierung. Die vollständige Historie der GPS-Daten welche das globale IGS-Netzwerk seit 1994 gesammelt hat wurden konsistent reprozessiert. Dies geschah unter Zuhilfenahme der aktuellen Modelle und Methoden: Referenzrahmen IGb08 basierend auf ITRF2008 und Verwendung von Antennenkalibrierungen (igs08.atx), Albedomodell, Geopotenzialmodell IERS2010, dem a-priori-meteorologischen Modell GPT2 und der VMF mapping function sowie Berücksichtigung von Ionosphäreneffekten höherer Ordnung.

Zwei ACs des GFZ trugen zur ersten und zweiten IGS-Reprozessierungskampagne bei. Diese sind das auch routinemäßig arbeitende IGS AC (GFZ) und das IGS Tide Gauge Benchmark Monitoring Project (TIGA). Für die GFZ/TIGA-Reprozessierung wurden die GPS-Daten der globalen IGS- und TIGA-Netzwerke mit mehrerern hundert Stationen für den Zeitraum von 1994 bis 2013 bzw. 2015 reprozessiert. Die Reprozessierungslösungen trugen zum ITRF2014 mit langen und konsistenten Serien von Stationskoordinaten, GPS-Satellitenorbits und Erdrotationsparametern bei.

Die GFZ-Reproprozessierungsprodukte sind über FTP von GFZ und CDDIS verfügbar. Auf dem GFZ-FTP-Server stehen tägliche und wöchentliche Dateien für Koordinaten, Orbits und Erdrotationsparametern bereit.

Referenzen:

zurück nach oben zum Hauptinhalt