Logo Helmholtz-Zentrum "Deutsches Geoforschungszentrum"

Transfer und Innovation

Wir beschäftigen uns mit dem Transfer von Wissen, Technologien und weiteren Erkenntnissen aus dem GFZ in die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft sowie der dialogischen Interaktion mit Stakeholdern aus diesen Bereichen. Wir unterstützen unsere Wissenschaftler:innen, damit ihre Forschungsergebnisse den Weg in die Anwendung in Wirtschaft und Gesellschaft finden und so zu echten Innovationen werden.

Wir fördern:

Wissenstransfer mit Gesellschaft und Politik: Wir fungieren als Schnittstelle zwischen der Forschung am GFZ und gesellschaftlichen Stakeholdern. Über Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsformate tragen wir zur Nutzung und Anwendung unserer wissenschaftlichen Erkenntnisse in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft bei.

Technologietransfer mit der Wirtschaft: Wir kooperieren mit Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung (z.B. Auftragsforschung, Verbundforschungsprojekte, Infrastrukturnutzung, Lizenzierungen, Netzwerke, Industrieworkshops) und ermöglichen die Gründung neuer Unternehmen als Spin-offs und Start-ups aus dem GFZ.

Innovationen aus der Forschung: Wir unterstützen unsere Forscher*innen bei der Weiterentwicklung ihrer innovativen Ideen u.a. in Form von Beratungen (Patente, Geschäftsmodelle, Ausgründungen), der Förderung interner Innovationsprojekte, der Vermarktung von Software und Daten sowie über anwendungsnahe Plattformen wie die Helmholtz Innovation Labs.

Sprechen Sie uns gern an!

zurück nach oben zum Hauptinhalt