Sektion 2.1: Erdbeben- und Vulkanphysik
Wir untersuchen Erdbeben- und Vulkanprozesse.
Wie entstehen, brechen und interagieren Erdbeben, wie entwickeln sich vulkanische Unruhen und führen möglicherweise zu Ausbrüchen, wie kann die Gefahr von Erdbeben, Vulkanen und Tsunamis abgeschätzt werden und wie kann man schnell über solche Extremereignisse nach deren Auftreten Informationen erhalten? Unsere Forschung hilft, das Risiko von Naturgefahren wie Erdbeben und Vulkanen zu reduzieren.
Wir bieten eine einzigartige Expertise in den Bereichen:
Physik von Erdbeben
Physik von Vulkanen
Serviceangebote Labs
Ein weiteres Serviceangebot unserer Sektion sind die Internationalen Trainingskurse
News
Feodor Lynen-Forschungsstipendium für Dr. Mehdi Nikkhoo
Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat Dr. Mehdi Nikkhoo aus der Sektion 2.1 „Physik von Erdbeben und Vulkanen“ ein Feodor Lynen-Forschungsstipendium verliehen. Mehdi Nikkhoo wird für zwei Jahre mit Prof. Yehuda Ben-Zion an der University of Southern California in Los Angeles zusammen arbeiten. Das Projekt wird sich auf mechanische Modelle Lavadomenverformung konzentrieren.