Für die Variation der Polbewegung (∆X und ∆Y) und der Tageslänge (∆LOD) sind hier für den Zeitraum 1983 - 1997 die beobachteten dekadischen Variationen der Erdrotation (schwarz gestrichelt), bestimmt aus den IERS Zeitreihen, und die modellierten (farbige Linien entsprechend verschiedener KMG Topographiemodelle) verglichen. Neben der elektromagnetischen und topographischen Kern-Mantel Kopplung wurden hier noch die atmosphärischen und ozeanischen Anregungen der Erdrotation auf dekadischen Zeitskalen berücksichtigt, die konsistent mit dem Ozeanzirkulationsmodell OMCT und den benötigten Antriebsdaten berechnet wurden. Der Vergleich zeigt die Notwendigkeit der Erweiterung der betrachteten Zeitreihen auf. Die Differenzen zu den Beobachtungsdaten weisen auf die noch zu berücksichtigenden Kopplungsprozesse, wie die gravitative Kopplung, hin.
(Dr. J. Hagedoorn)