Logo Helmholtz-Zentrum "Deutsches Geoforschungszentrum"

M. Sc. Katharina Harfenmeister

Account-Gast
M. Sc. Katharina Harfenmeister
Haus A 17, Raum 01.05 (Büro)
Telegrafenberg
14473 Potsdam

Funktion und Aufgaben:

Doktorandin

Wissenschaftliche Interessen:

  • multispektrale Satellitenfernerkundung (Sentinel-2)
  • Radarfernerkundung (Sentinel-1)
  • Fernerkundung landwirtschaftlicher Flächen
  • Vegetationsmonitoring
  • Fruchtartenklassifizierung
  • Kombination von optischen und Radarfernerkundungsdaten

Karriere:

seit 09/2020: Doktorandin am GFZ Potsdam, Sektion 1.4 Fernerkundung, Projekt: AgriSens - DEMMIN 4.0

09/2019 - 09/2020: Elternzeit

seit 11/2016: Doktorandin am GFZ Potsdam, Sektion 1.4 Fernerkundung, Projekt: AgriFusion

2013 - 2016: Studentische Hilfskraft am GFZ Potsdam, Sektion 1.4 Fernerkundung, Projekt: TERENO

2012 - 2014: Studentische Hilfskraft am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin, Geomatik-Abteilung

Werdegang / Ausbildung:

2013 - 2016: Master-Studium "Physische Geographie von Mensch-Umwelt-Systemen" an der Humboldt-Universität zu Berlin
Titel der Masterarbeit: "Automatisierte progressive Klassifikation von Fruchtarten aus multitemporalen Fernerkundungsdaten"

2009 - 2013:Bachelor-Studium "Geographie" an der Humboldt-Universität zu Berlin
Titel der Bachelorarbeit: "Ein Algorithmus zur Selektion optimaler RapidEye-Daten zur Unterscheidung von Bodenarten in Mecklenburg-Vorpommern"

Projekte:

Publikationen werden geladen
zurück nach oben zum Hauptinhalt