Dr. Horst Kämpf

Wissenschaftliche Interessen:
- Rolle von CO2 bei magmatisch induzierten geodynamischen Prozessen
- Geochemie stabiler Isotopensysteme
- Maar-Diatrem-Vulkanismus
- Struktur, Zusammensetzung und Geodynamik des lithosphärischen Mantels
- Tiefe Biospäre in CO2-Aufstiegskanälen
Karriere:
2016 Pensionierung, Gastwissenschaftler am GFZ Deutschen GeoForschungsZentrum Potsdam
1992-2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ Potsdam
1978-1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZIPE
1973-1978 wissenschaftlicher Assistent an der Bergakademie Freiberg
Werdegang / Ausbildung:
1973 Diplom Geologe, Bergakademie Freiberg
1982 Dr. rer. nat., Bergakademie Freiberg
Projekte:
2022 - 2023: Prospektion hydrothermaler Reservoire in SW-Sachsen (Tiefe Geothermie) – E4Geo
2002 – 2004: Seismische und stoffliche Erkundung von Kruste und Mantel des Vogtland/NW-Böhmen-Schwarmbebengebietes.
1992 – 1995: Fluidregime und Entgasungsverhalten Kruste/Mantel entlang eines 100 km langen NW-SE-Profils über das Eger-Rift (Schönbrunn-Bad Brambach-Marianske Lazne-Konstatinovy Lazne).