Dr. Franziska Wilke

Haus
D,
Raum
222 (Büro)
Telegrafenberg
14473
Potsdam
Funktion und Aufgaben:
Leiterin des MikrosondenlaborsWissenschaftliche Interessen:
Petrologie und Petrographie metamorpher Gesteine: Rekonstruktion der Subduktions- und Exhumationsgeschichte von (Ultra) Hochdruckgesteinen ( EGU blog Photo Auswahl)
Isotopengeochemie: Geochronologie (U-Pb) und Thermochronologie (Ar-Ar, Spaltspurendatierung, (U-Th)/He)
Elementmobilität (zB. Metalle, radioaktive Elemente, Fluorid, REEs) bei anthropogen beeinflussten Systemen wie der unkonventionellen Gasgewinnung oder der Geothermie als auch in natürlichen Systemen Mineralverwitterung in komplexen Umgebungen wie in Aquiferen und Hydratsedimenten unter dem Einfluss von reinem und unreinem CO 2, sowie im sauren und basischen Umfeld von Vulkanen
Projekte:
CRMgeothermal (EU-funded- ongoing since July 2022) - auch auf der GFZ Seite
Fluoride in geothermal systems of the Main Ethiopian Rift
"Contaminants, distribution and transport in groundwater within the Central Kenya Rift" (VW-Foundation; Projekt abgeschlossen)
M4ShaleGas (in Horizon 2020; Projekt abgeschlossen)
COSONOStRA – CO2-SO2-NOX-Stimulated Rock Alteration (in GeoEn; Projekt abgeschlossen)