unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des GFZ bei der Anbahnung, Koordination und Umsetzung internationaler Kooperationen
fördern und unterstützen die Internationalisierung des GFZ
bieten individuelle Beratung zu allen Fragen der EU-Forschungsförderung, von der Projektidee und Projektanbahnung über die Antragstellung und Projektdurchführung bis zur erfolgreichen Projektabwicklung
informieren (und beraten) zu weiteren drittmittelgeförderten internationalen Projekten
stärken die Marke GFZ international
Weltweite Vernetzung
Das GFZ hat zur Erfüllung seiner Mission - die Erforschung des Systems Erde - von jeher ein weltumspannendes Netzwerk internationaler Kooperationen.
Das GFZ ist stark im Europäischen Forschungsraum verwurzelt, der vielfach auch den Nährboden für unsere globalen Kooperationen bildet. Seit Gründung unseres Zentrums sind wir an über 180 EU-Projekten beteiligt. Das Projektbüro unterstützt Sie bei Ihren europäischen Vorhaben substantiell.
Internationale Forschung – Nationale Förderprogramme
Neben der europäischen Zusammenarbeit hat die internationale Kooperation mit außereuropäischen Drittstaaten eine besondere Priorität für das GFZ. Das zeigt der hohe Anteil ausländischer Beschäftigter, internationaler Projektkooperationen und weltweiter Netzwerke des GFZ. Die deutschen Förderorganisationen bieten ein breites Spektrum an Unterstützungsmaßnahmen zur internationalen Kooperation, die im Folgenden vorgestellt werden.