Synergien Forschungsinfrastrukturen

Das GFZ verfügt über vielfältige Forschungsinfrastrukturen, die Satellitensysteme, Globale und Regionale Observatorien sowie Instrumentennetzwerke, Labore, Instrumentenpools und Datensysteme umfassen.

Unsere Aufgabe ist es, Synergien bei der Nutzung der umfassenden Forschungsinfrastrukturen zu identifizieren und den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern am GFZ zielgerichtete Orientierung/Information und erweiterte Kooperationsmöglichkeiten zu bieten.

Gemeinsam mit dem Department für Daten-, Informations- und IT-Dienste entwickeln wir eine integrierte Plattform für die Forschungsinfrastrukturen am GFZ, die auch Austauschmöglichkeiten für die Forschenden  einschließt. Ein bereits umgesetzter Service dieser Plattform ist ein Suchportal für die Laborinfrastruktur am GFZ. Das Portal ist frei zugänglich. Da das GFZ eng mit den regionalen Universitäten und Forschungseinrichtungen über das Geo.X Forschungsnetzwerk zusammenarbeitet, bietet das Portal einen Überblick über die geowissenschaftlichen Laboranalytik dieser Partner. Dadurch erzeugen wir auf regionaler Ebene Synergieeffekte. 

Externe Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler können die GFZ-Infrastruktur gemäß der Helmholtz-Regularien nutzen.

zurück nach oben zum Hauptinhalt