Logo Helmholtz-Zentrum "Deutsches Geoforschungszentrum"

Netzwerke

Erfolgreiche Vernetzung führt zu Synergieeffekten: Der Austausch von Informationen und Ideen erweitert das Kompetenzspektrum, geteilte Ressourcen vermeiden Parallelaktivitäten oder -investitionen. Somit unterstützen Netzwerke die Realisierung von komplexen Aufgaben, die für Einzelakteure nicht oder nur schwer zu bewältigen sind. 

Das GFZ wirkt in einer Vielzahl von Netzwerken.

Diese reichen von nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken, strategischen Partnerschaften, Fachgesellschaften, Kommunikations-, Wirtschafts- und Transfernetzwerken bis hin zu den GFZ Alumni und dem Verein der Freunde und Förderer des GFZ.

Wir analysieren die Verschiedenartigkeit der Netzwerkbeziehungen und monitoren ihre Bedeutung für die Wissenschaft am GFZ. Diese Informationen bereiten wir für die Forschenden am GFZ gemeinsam mit dem Department für Daten-, Informations- und IT-Dienste zur individuellen Nutzung auf. Gleichzeitig sind die Netzwerkbeziehungen Grundlage für langfristige strategische Entscheidungen und Investitionen. 

Am GFZ unterstützen wir die Vernetzung von wissenschaftlichen Interessens- und Arbeitsgruppen und entwerfen gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern geeignete Strukturen zur Zusammenarbeit.

Netzwerke berühren viele Aktivitäten des GFZ. Daher arbeiten wir im Team des Vorstands eng zusammen. 

Ansprechpartner für die verschiedenen Netzwerke sind:

zurück nach oben zum Hauptinhalt