Logo Helmholtz-Zentrum "Deutsches Geoforschungszentrum"

Dr.-Ing. Susanne Glaser

Account-Gast
Dr.-Ing. Susanne Glaser
Haus A 17, Raum 10.31 (Büro)
Telegrafenberg
14473 Potsdam

Funktion und Aufgaben:

Leiterin der Arbeitsgruppe "Kombination geodätischer Weltraumverfahren"

Wissenschaftliche Interessen:

  • Kombination geodätischer Weltraumverfahren
  • Terrestrische Referenzrahmen
  • Simulationsstudien

Karriere:

  • seit 12/2021 Leiterin der Arbeitsgruppe "Kombination geodätischer Weltraumverfahren"
  • 02/2020 - 03/2020 Gastwissenschaftlerin am IGN/LAREG, Paris, Frankreich
  • seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am GFZ
  • 08/2017-10/2017 Gastwissenschaftlerin am JPL/NASA, Pasadena, USA
  • 2014-2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin

Werdegang / Ausbildung:

  • Dr.-Ing. in Geodäsie, TU Dresden, 2014
  • Dipl.-Ing. in Geodäsie, TU Dresden, 2009

Projekte:

Wissenschaftliche Gremien:

  • seit 2022 Mitglied Editorial Board Journal of Geodesy, Springer
  • seit 2022 Co-Convener 28th IUGG General Assembly
  • seit 2022 Co-Convener IAG International Symposium on Reference Frames for Applications in Geosciences (REFAG 2022)
  • seit 2021 Associate Member of the International GNSS Service
  • seit 2020 Co-Convener Frontiers of Geodetic Science (INTERGEO)
  • seit 2018 Co-Convener EGU General Assembly
  • seit 2016 Mitglied DVW e.V. (Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement)
  • seit 2015 Member of IAG GGOS Standing Committee PLATO (Performance Simulations and Architectural Trade-Offs)
  • seit 2015 Associate Member of the International VLBI Service for Geodesy and Astrometry

Auszeichnungen:

  • IAG Young Author Award 2019
  • Best Presentation Award ION GNSS+, Miami, USA, 2018
  • Travel Grants (IUGG 2019, DAAD 2017, TU Berlin 2016)
  • PhD scholarship (TU Dresden)

Publikationen werden geladen
zurück nach oben zum Hauptinhalt