Funktion und Aufgaben:
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Post-Doc
Wissenschaftliche Interessen:
- Mineralische Lagerstätten
- Lagerstättenbildende Prozesse
- Magmatisch-Hydrothermale Systeme
- Geochemie von Lagerstätten
- Fluid-Rock Interaktion
- Flüssigkeitseinschlüße
- Zinn-Wolfram Lagerstätten
- Ultramafische Systeme
- Numerische Modellierung
Werdegang / Ausbildung:
- 2019 - 2020 Post-Doc/Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 2012 - 2015: MSc „Angewandte Geowissenschaften" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- MSc-Arbeit: „Supergene mobilization and redistribution of platinum-group elements in the Merensky Reef, Eastern Bushveld Complex, South Africa“
- 2009 - 2012: BSc „Angewandte Geowissenschaften“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- BSc-Arbeit: „Charakterisierung der opaken Schwermineral-spektren der sächsischen Saale, des Haselbachs, des Großen Bachs und der Radau hinsichtlich einer möglichen PGM-Führung“
Projekte:
GRAMME - Granites, Modelle, Metalle: Quantifizierung lagerstättenbildender Prozesse an granitischen Intrusionen als Grundlage für Explorationsmodelle wirtschaftsstrategischer Spurenmetalle