Dr. Marco Pilz
Haus
A 70,
Raum
105 (Hausanschlussraum)
Telegrafenberg
14473
Potsdam
Funktion und Aufgaben:
Wissenschaftliche Interessen:
Ingenieurseismologie, Standorteffekte, seismisches Rauschen, seismische Bauvorschriften, Erdbebenfrühwarnung.
Projekte:
- Nutzerorientiertes Frühwarnystem mit intelligenten Sensorsystemen und digitalen Bauwerksmodellen (ROBUST)
- Untersuchung seismischer Standorteffekte durch dichte Arrays (DARE)
Karriere:
seit 2017 Senior Scientist am GFZ Potsdam2015 - 2017 Senior Scientist beim Schweizerischen Erdbebendienst an der ETH Zürich
2013 - 2015 Forschungsaufenthalt am Disaster Prevention Research Institute, Universität Kyoto, Japan
2011 - 2013 PostDoc am GFZ Potsdam
2011 Promotion am GFZ Potsdam / Universität Potsdam
2007 Diplom Physik (LMU München)
Wissenschaftliche Gremien:
Leiter der Arbeitsgruppe "Environmental Seismology" (01-16) der European Seismological Commission
Lenkungsausschuss des Consortium of Organizations for Strong Motion Observation Systems (COSMOS)