Priv. Doz. Dr.-Ing. Kai Schröter

Account-Gast
Priv. Doz. Dr.-Ing. Kai Schröter
Haus C 4, Raum 1.27/1.28
Telegrafenberg
14473 Potsdam

Funktion und Aufgaben:

Leitender Wissenschaftler in der Sektion Hydrologie

SAFERPLACES Leiter Arbeitspaket 3 - Damage modeling

DIGITAL EARTH bridging Postdoc 

Wissenschaftliche Interessen:

Hochwasserrisiko
Hochwasservorhersage und -warnung
Hydrologische und hydraulische Modellierung
Unsicherheitsanalyse und Optimierungsverfahren

Karriere:

seit 02/2021 Privatdozent für Hydrologie am Institut für Umweltwissenschaften und Geographie der Universität Potsdam

seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter GeoForschungsZentrum (GFZ), Sektion Hydrologie, Potsdam

2008 bis 2012 Projektingenieur und Projektleiter Fa. BWS GmbH, Hamburg

2002 bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachgebiet Ingenieurhydrologie und Wasserbewirtschaftung (IHWB) TU-Darmstadt

Werdegang / Ausbildung:

2020 Habilitation zum Dr. rer. nat. habil an der Uni Potsdam, Mathematisch Naturwissenschafltiche Fakultät, "Improved flood risk assessment: new data sources and methods for flood risk modelling"

2008 Promotion zum Dr.-Ing., TU-Darmstadt, Fakultät für Bauingenieurwesen, "A contribution to the uncertainty analysis of distributed hydrological models"

1996 bis 2002 Studium Bauingenieurwesen TU-Darmstadt

Projekte:

laufende Projekte:

  • SAFERPLACES
  • Digital Earth

abgeschlossene Projekte:

  • CEDIM Schnelle Hochwasserereignisanalyse
  • 3dcfd - 3d-city flood damage module
  • OASIS+ open access catastrophe modelling driving adaptation to enable resilience
  • MSCA ETN System-Risk
  • H2020 Insurance - Oasis Innovation Hub for Catastrophe and Climate Extremes Risk Assessment

Wissenschaftliche Gremien:

Editor für das Journal Natural Hazards and Earth System Sciences

Auszeichnungen:

Promotion mit ‘summa cum laude’ (2008)
AGU Journal Water Resources Research ‘Editor’s Choice Award’ (2015)


Publikationen werden geladen
zurück nach oben zum Hauptinhalt