Wissenschaftliche Interessen:
- Geovisualisierung
- Visual Analytics
- Big Data
- Scientific Software Engineering
Karriere:
seit Juni 2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, GFZ Deutsches GeoForschungsZentrum, Helmholtz-Zentrum Potsdam, Sektion "Geoinformatik"
2009 - 2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kartographie und Geoinformatik an der Leibniz Universität Hannover, Hauptforschungsbereich: “Effiziente Verarbeitung und Visualisierung von Mobile-Mapping Daten”
2008 - 2009: Praktikum im “Network Protocols Lab” der Deutschen Thomson OHG in Hannover, Aufgabe: Entwurf und Implementierung von Modulen für hochperformante Netzwerkprotokolle und Weiterentwicklung von Netzwerkanalyse Tools
2007 - 2008: Wissenschaftliche Hilfskraft für Programmieraufgaben am Institut für Kommunikationstechnik an der Leibniz Universität Hannover, Aufgabe: Implementierung verschiedenster Netzwerkanwendungen
2006 - 2008: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Systems Engineering an der Leibniz Universität Hannover, Aufgabe: Leitung von Programmierkursen und Betreuung von Übungen zur Vorlesung Programmieren II (Java)
Werdegang / Ausbildung:
2017: Dr.-Ing., Thema der Dissertation: "Effiziente Verarbeitung und Visualisierung von Mobile Mapping Daten"
2009: Master of Science in Informatik, Thema der Masterarbeit: "Design and Implementation of modules for the Reliable WAN Transfer Protocol (RWTP)"
2003 - 2009: Studium der Informatik an der Leibniz Universität Hannover; Vertiefung: Softwareentwicklung und Rechnernetze; Nebenfächer: Geo-Informationssysteme und BWL
Projekte:
Digital Earth: Towards SMART Monitoring and Integrated Data Exploration of the Earth System - Implementing the Data Science Paradigm
SEVA - Skalierbare Explorative Veränderungsanalyse für große Sentinel-2 Daten