Wissenschaftliche Interessen:
- Erdmagnetfeld
- Ionosphäre
- Obere Atmosphäre
ORCID ID: orcid.org/0000-0002-5717-1623
Karriere:
Seit Juli 2013 Sektionsleiterin der
Sektion 2.3 Geomagnetismus, GFZ und Professor für Geomagnetismus an der Universität Potsdam
2010 - 2013 Wissenschaftlerin an Dänemarks Technische Universität (DTU Space)
2004 - 2010 Postdoc am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ
2003 Marie-Curie-Stipendiatin am Geophysikalischen Observatorium Sodankylä, Oulu Universität (Finnland)
2000 - 2004 Doktorandin am Meteorologischen Institut der Universtiät Leipzig
Werdegang / Ausbildung:
2005 Promotion (Dr. rer. nat.) in Meteorologie an der Universität Leipzig
2000 M.Sc. (Diplôme d' Études Approfondies (DEA)) «Ocean, atmosphere and environment» an der Universität Toulouse III "Paul Sabatier" (Frankreich)
1998 Vordiplom in Meteorologie an der Universität Leipzig
Wissenschaftliche Gremien:
- Wissenschaftlicher Beirat, Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik, Kühlungsborn, Deutschland
- High Altitude Observatory - External Advisory Committee, NCAR/UCAR, Boulder
- Swarm DISC Advisory Board
- Vice-Chair der COSPAR Sub-Commission C1
- Scientific Advisory Board, Jicamarca Radio Observatory (Peru), NSF
- Geo.X Steuerungskreis
- Kuratorium des Magnus Haus Berlin
Auszeichnungen:
- 2019 Editors’ Citation for Excellence in Refereeing for Geophysical Research Letters, 2020
- Mitglied in AcademiaNet, Nominierung durch die DFG, seit 2016
- Stipendium der Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung, 2008/2009
- Marie-Curie-Stipendium am Geophysikalischen Observatorium Sodankylä, Oulu Universität (Finnland), 2003
- DAAD Stipendium am CNRS und der Universität Toulouse III "Paul Sabatier" (Frankreich), 1999/2000