Funktion und Aufgaben:
Wissenschaftler
Wissenschaftliche Interessen:
Raumzeitliche Analysen von Hochwassermustern
Besseres Verständnis von Hochwasserursachen
Verbesserung der Prozessabbildung in hydrologischen Modellen
Diagnostische Modellanalysen mit hoher zeitlicher Auflösung
Ökohydrologische Modellierung in verschiedenen Einzugsgebieten
Karriere:
seit 09/2017:
Wissenschaftler in der Sektion Hydrologie am Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
DFG-Forschergruppe
SPATE02/2014-08/2017:
Wissenschaftler im Institut für Natur- und Ressourcenschutz,
Abteilung für Hydrologie und Wasserwirtschaft an der CAU Kiel
DFG-Projekt: Hydrologische Konsistenz in der Modellierung - Verbesserung der Modellstruktur und Parameterabschätzung mit zeitlichen diagnostischen Analysen
09/2010-11/2013
Wissenschaftler im Institut für Natur- und Ressourcenschutz,
Abteilung für Hydrologie und Wasserwirtschaft an der CAU Kiel
BMBF-Projekt: IMPACT - Developing an integrated model to predict abiotic habitat conditions and biota for rivers for appliation in climate change research and water management
10/2006-08/2010:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) in der Sektion Hydrologie am Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
CEDIM-Projekt: Synopse der Naturgefahren in Sachsen
Werdegang / Ausbildung:
2006-2010:
Promotion zum Dr. rer.-nat. in der Fachdisziplin Hydrologie im Institut für Erd- und Umweltwissenschaften der Universität Potsdam.
Titel der Doktorarbeit: Improving flood frequency analysis by integration of empirical and probabilistic regional envelope curves
2000-2006:
Studium der Geoökologie an der Universität Potsdam.
Diplomarbeit: Anwendung und Vergleich von zwei hydrologischen Modellen unterschiedlicher Komplexität zur Quantifizierung des Wasserhaushalts und Phosphateintrags im Einzugsgebiet der Weißen Elster.
2002-2003:
Auslandsstudium an der Université Joseph Fourier, Grenoble/Frankreich
Projekte:
Space-Time Dynamics of Extreme Floods -
SPATE
Wissenschaftliche Gremien:
Convener at EGU meeting
Mitglied der EGU subdivision on Catchment Hydrology
Leiter der Arbeitskreises "Prozessabbildung in hydrologischen Modellen" in der Deutschen Hydrologischen Gesellschaft (DHG)
Mitglied der Arbeitsgruppe "Improving the theoretical underpinnings of hydrological models"
Auszeichnungen:
The 2015 Wiley Award for the Top cited paper published by Hydrological Processes in 2014 for the paper "How to improve the representation of hydrological processes in SWAT for a lowland catchment - temporal analysis of parameter sensitivity and model performance