seit 1/2016 | Mitarbeiter im Wissenschaftlichen Vorstand des GFZ
8/2007 bis 12/2015 | Mitarbeiter im Wissenschaftlichen Vorstandsbereich des GFZ
8/2005 bis 7/2007 | Mitarbeiter im Projektmanagement des GITEWS-Vorhabens - „German Indonesian Tsunami Early Warning System“, GFZ Potsdam
5/2001 bis 7/2005 | Mitarbeiter im Koordinierungsbüro GEOTECHNOLOGIEN; Potsdam, Wissenschaftspark “Albert Einstein”
4/1998 bis 4/2001 | Mitarbeiter im Referat 2.12 „Ingenieurseismologie“ der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover
7/1993 bis 4/1998 | Mitarbeiter der Sektion 2.4 „Globale Seismologie“ im GeoForschungszentrum Potsdam; Sonderforschungsbereich (SFB) 267 „Deformationsprozesse in den Zentralen Anden“
1/1998 | Promotion zum Dr. rer. nat., Freie Universität Berlin
4/1986 bis 7/1993 | Studium der Geophysik, Geologie und Mineralogie an der Freien Universität Berlin; Abschluss Diplom-Geophysiker
10/1984 bis 12/1985 | Bundeswehr - Feldartilleriebatallion 2, Schwalmstadt/Eder; Obergefreiter
5/1972 bis 7/1984 | Freie Waldorfschule Frankfurt am Main; Abitur
8/1971 bis 5/1972 | Rudolf Steiner Schule Berlin
ASTARTE (EU-FP7) | Arbeitspaket WP7 (2013-2017)
GeoEn (BMBF) | Teilprojekt Koordination (2008-2013)
GITEWS (BMBF) | Arbeitspaket Projektleitung (2005-2011) und Systemintegration (2007-2011)
Geländeaufenthalte:
11/2005 | SO186 - Ausfahrt mit FS Sonne vor Sumatra/Indonesien, Leg1, (GITEWS)
9/1997 bis 11/1997 | PUNA ´97 - Seismologisches Messnetz in Nordost-Argentinien (SFB 267, San Antonio de los Cobres)
8/1995 bis 10/1995 | CINCA ´95 - Seismologisches Messnetz in Nord-Chile (SFB 267 & Task-Force Erdbeben, Antofagasta)
1/1994 bis 5/1994 | PISCO ´94 - Seismologisches Messnetz in Nord-Chile (SFB 267, San Pedro de Atacama)
2007 - 2019 | Exekutivsekretär des International Lithosphere Program (ILP), Leiter des ILP Office am GFZ
2009 - 2015 | Schatzmeister der Klimaplattform - Forschungsplattform Klimawandel
2003 - 2015 | Schatzmeister der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG) e.V., Mitglied in Präsidium und Vorstand der DGG
2015 | GFZ-Preis für Wissenschaftsmanagement
2000 | "Best Poster Award" der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG) e.V.