Physikalische und chemische Prozesse in gering permeablen Systemen
Gering-permeable siliziklastische Gesteine erfordern neue Konzepte für die Erforschung der darin ablaufenden physikalischen und chemischen Prozesse. Es ist unser Ziel, mit neuartigen konzeptionellen Ansätzen die Art und die Geschwindigkeit dieser Prozesse neu zu erfassen. Dabei untersuchen wir Prozesse vom Meter- bis zum Nanometer-Maßstab. Unsere Untersuchungsgegenstände sind neben tonigen Gesteinen auch dichte gröberkörnige siliziklastische (dichte Sandsteine) und Karbonatgesteine (wie z.B. Chalk).
Projekte:
- FluMo 1
- FluMo 2
- Erdölgenese und Expulsion
- Mechanismen der Kohlenwasserstoffretention in Unkonventionellen Reservoiren
- MSSV catalytic hydrogenation to release covalently bound biomarkers
- PhaseKinetics modeling of hydrocarbon formed during thermal evolution, Permian Lucaogou Formation, Junggar Basin: physical properties, phase prediction and petroleum potential
- M4ShaleGas: Messung, Monitoring, Minderung und Management der Umweltauswirkungen von Schiefergas