FT-ICR-MS
Fouriertransformations-Ionencyclotronresonanz-Massenspektrometrie
Techniken
- Electrospray Ionisation (ESI)
- Chemische Ionisation bei Atmosphärendruck (APCI)
- Photoionisation bei Atmosphärendruck (APPI)
- Matrix Assistierte Laser Desorption/Ionisation (MALDI)
- Direktinfusion
- HPLC
Anwendungen
- Charakterisierung von polaren Substanzen wie z.B. NSO (organische Verbindungen mit Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff) in fossilen und rezenten geologischen Proben (Sedimente, Sedimentgesteine, Kohlen, Böden und Wässer)
- Evaluierung sekundärer Alterationsprozesse in Erdölsystemen (thermische Reifung, mikrobieller Abbau, Migration
- Charakterisierung von aromatischen Substanzen mit hohem Molekulargewicht
- Bestimmung von Summenformeln
- Bildgebende Verfahren (“molecular imaging”)