IGMAS+ Interactive Gravity and Magnetic Application System
IGMAS+ ist eine Software für die 3D-Modellierung und Ableitung von Potentialfeldern. Es verfügt über Werkzeuge für die Vorwärts- und Rückwärtsmodellierung. IGMAS+ blickt auf eine lange Geschichte zurück, die 1988 mit der grundlegenden und entscheidenden Veröffentlichung von Götze und Lahmeyer begann und seitdem unter Mitwirkung vieler Autoren kontinuierlich weiterentwickelt wurde (Veröffentlichungen). Seit 2019 wird IGMAS+ am Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ von den Mitarbeitern der Sektion 4.5 - Basin Modelling und ID2 - eScience Centre gepflegt und weiterentwickelt, mit starker Unterstützung von H.-J. Götze und S. Schmidt von der CAU Kiel.
Zielgruppe
IGMAS+ ist ein wichtiges und benutzerfreundliches Werkzeug für wissenschaftliche und industrielle Akteure und Akteurinnen, die eine integrative und multidisziplinäre Analyse von räumlichen Variabilitäten im Untergrund benötigen und zur nachhaltigen Nutzung von Georessourcen beitragen wollen.
Funktionen
IGMAS+ bietet folgende Funktionen:
- Interaktive 3D-Modellierung von Potenzialfeldern: Schwerkraft und Magnetismus
- Hohe Performance durch Parallelisierung und Hardwarebeschleunigung
- Benutzerfreundliche grafische Oberfläche mit vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten und zeitbasierter Projektverwaltung
- Plattformübergreifende Implementierung
- Unterstützung der sphärischen Modellierung und Visualisierung auf dem Globus mit WorldWind, Nutzung des WMS Kartendienstes des GFZ Potsdam
- Lange Historie: über 40 Jahre Entwicklung
- Umfassende Dokumentation online und in gedruckter Form
- Weltweite Nutzergruppe
Das Besondere an IGMAS+ ist die Möglichkeit, Geometrien und physikalische Eigenschaften von modellierten Untergrundkörpern interaktiv einzustellen, während die entsprechenden berechneten und gemessenen Potentialfeldkomponenten zusammen mit unabhängigen Beobachtungen visualisiert werden. Ein umfangreiches Benutzerhandbuch sowie ein interaktiver Online-Workflow führen durch die verschiedenen Funktionalitäten von IGMAS+.
Eine auf der Zeitachse basierende Projektverwaltung ermöglicht es Benutzenden, mit Modell und Daten durch verschiedene Zeiten zu navigieren. Ein strukturiertes Projektverzeichnis ist implementiert, das die Chronologie von wertvollen Informationen über Modelländerungen enthält. Diese Funktionalität wird verwendet, um einen früheren Modellzustand wiederherzustellen.