Die Makran Subduktions Zone ist das Resultat der nord-gerichteten Subduktion der Arabischen Platte unter die Eurasische Platte. Die Region liegt in einem komplizierten tektonischen Setting. Obwohl die Region durch relativ geringe Seisizität gekennzeichnet ist, fanden mindestens 3 große Erdbeben statt, die zu Tsunamis führten. Aufgabe des Projekts ist es, die Plattengeometrie sowie die Struktur von Kruste und Mantel besser zu beleuchten und so einen Beitrag zu leisten, um das tsunamogene Potential der Region besser einzuschätzen. Innerhalb des Projektes wurden 3 Nord-Süd gerichtete Refraktionsprofile von je 200km Länge vermessen.
Laufzeit
Zuwendungsgeber
Projektverantwortliche
ProjektmitarbeiterInnen
Kooperationen
Methoden und Geräte