Swarm Data Quality Workshop
Nach dem Second International Swarm Science Meeting 2009 wird zum zweiten Mal ein Treffen in der Reihe der Internationalen Swarm Meeting am GFZ ausgerichtet.
Es werden rund 100 Wissenschaftler und Ingenieure aus 14 Ländern erwartet. Thema der Konferenz ist die Auswertung der Daten des vor einem Jahr gestarteten Satelliten-Trios Swarm. Das Treffen findet am GFZ (Telegrafenberg) und in der Potsdamer Wissenschaftsetage/Bildungsforum statt.
Das Satellitentrio Swarm liefert umfangreiche Datensätze zum Erdmagnetfeld, zum Erdschwerefeld und zur Hochatmosphäre. SWARM wurde vor genau einem Jahr gestartet, im Mai 2014 begann die Datenfreigabe von Swarm-Daten. Anschließend wurden erste wissenschaftliche Ergebnisse auf dem 3rd Swarm Science Meeting der ESA am 19.-20. Juni in Kopenhagen präsentiert. Auf nationaler Ebene läuft im Moment ein von der DFG bewilligtes Schwerpunktprogramm ”DynamicEarth”, das sich auf der Auswertung von Potentialfeldsatellitenmissionen und im Besonderen der Swarm Mission konzentriert.