GNSS-Dienste

Die von uns bereitgestellten Beobachtungen und abgeleiteten Produkte für Globale Satelliten Navigation Systeme (GNSS) werden von tausenden Nutzern weltweit für Erdbeobachtungen, für Navigation und Zeitübertragung sowie verschiedenste andere wissenschaftliche und gesellschaftliche Anwendungen verwendet. Mit unseren Aktivitäten leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum Internationalen GNSS-Service (IGS) der Internationalen Assoziation für Geodäsie (IAG).

Wir betreiben seit den 1990er Jahren ein globales GNSS-Stationsnetzwerk sowie GNSS-Hardwareentwicklung um operationelle GNSS-Auswertungen und wissenschaftliche Forschungsaktivitäten zu unterstützen. Im Rahmen unserer operationellen Auswertungen stellen wir hochgenaue Satellitenbahn- und Uhrprodukte für GPS/GLONASS bzw. alle GNSS kostenfrei bereit und unterstützen Galileo seit 2009 als geodätischer Serviceanbieter. Im Rahmen von Forschungsprojekten beschäftigen wir uns mit der Bahnmodellierung von GNSS-Satelliten und der optimalen Kombination von Satellitenbahn- und Uhrprodukten.  GNSS-Auswertungen führen wir unter anderem für die GFZ-Observatorien IPOC und DESERVE durch und arbeiten an geodynamischen Themen.

Wir betreiben die GNSS-Metadatenplattform SEMISYS sowie eine GNSS-Ergebnisdatenbank. Unsere gfzrnx Software wird weltweit zur Konvertierung von GNSS-Beobachtungen eingesetzt. Für Python-Nutzer bieten wir die GeodeZYX Toolbox an.

Abgeschlossene Projekte


zurück nach oben zum Hauptinhalt