Das Forschungsprojekt COPS-GRID wird innerhalb eines DFG-Schwerpunktprogramms zur Verbesserung der quantitativen Niederschlagsvorhersage (DFG SPP 1167) gefördert. Im Projekt wird der Einfluss von GPS-Daten auf die Verbesserung regionaler Wettervorhersagen für Deutschland untersucht. Hierzu werden GPS-Daten des vom GFZ prozessierten Deutschlandnetzes ausgewertet. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim und dem Deutschen Wetterdienst durchgeführt.
Publikationen: