Helmholtz-Zentrum Deutsches Geoforschungszentrum

Kosmogene Nuklide

Die Möglichkeit, Raten und Alter von Prozessen der Landschaftsbildung mit Hilfe von in situ produzierten kosmogenen Nukliden (z.B. 10Be und 26Al) zu bestimmen, führt derzeit zu einem völlig neuen Verständnis der Prozesse, welche die Erdoberfläche prägen. Als weiteren innovativen Tracer von Erdoberflächenprozessen nutzen wir das Verhältnis des meteorischen kosmogenen Nuklids 10Be zu dem des stabilen, lithosphären-abgeleiteten 9Be. Wir entwickeln beide Methoden weiter, um vergangene Erosionsraten an Sediment der jüngsten Erdgeschichte zu ermitteln.

zurück nach oben zum Hauptinhalt