Bei der Bildung der extrem harten Kohlenstoffverbindung können neben Hitze und Hochdruck auch kleine elektrische Felder eine entscheidende Rolle spielen.
Zum 1. Januar 2021 hat Simona Regenspurg kommissarisch die Leitung der Sektion 4.8 Geoenergie von Ernst Huenges übernommen.
Oliver Heidbach tritt außerplanmäßige Professur für Geophysikalische Modellierung mit einem Fokus auf das Spannungsfeld der Erdkruste an der Technischen Universität Berlin an.
Friedhelm von Blanckenburg, Leiter der Sektion Geochemie der Erdoberfläche, ist seit Beginn dieses Jahres Präsident der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft DMG.
Gemeinschaftsprojekt von GFZ und HU Berlin: Bessere Analyse seismischer Daten ermöglicht schnellere und genauere Vorhersage zu erwartender Erschütterungen in Beben-Nähe.