Das GFZ: Logos, Vorstände, Hauptgebäude

GFZ Logo

  • Das Logo des GFZ: links ein Kreis bestehende aus verschieden dicken Linien, die ein Gebirge darstellen könnten, mittig: die Buchstaben G F Z, wobei das F im Kreuzungspunkt des unteres Striches eine Lücke aufweist, rechts: der Schridtzug Helmholtz-Zentrum für Geoforschung.
  • Das Logo des GFZ: links ein Kreis bestehende aus verschieden dicken Linien, die ein Gebirge darstellen könnten, mittig: die Buchstaben G F Z, wobei das F im Kreuzungspunkt des unteres Striches eine Lücke aufweist, rechts: der Schriftzug Helmholtz Centre for Geosciences.

GFZ-Vorstand

  • Profilfoto von Susanne Buiter.
  • Marco Kupuig im Anzug vor natürlichem grünen Hintergrund.

GFZ Hauptgebäude am Säulenforum

  • Das Hauptgebäude des GFZ im Herbst: Drei Stockwerke, gelbe Klinker und dunkelblaue Fensterbleche, mit Falzblechen aus Zink als Abschluss zum Flachdfach. Davor das Säulenforum mit sechs Steinsäulen aus Granit, Durchmesser ca. 80 Zentimeter und 1 bis 3 Meter hoch, dazwischen ein Baum, der die Biosphäre der Erde symbolisiert, von allen Kontinenten in unterschiedlichen Farben, die die weltweiten Aktivitäten des GFZ symbolisieren. Gestaltet wurde es durch das Künstlerpaar Kubach-Wilmsen. (Foto: GFZ)
  • Das Hauptgebäude des GFZ im Herbst: Drei Stockwerke, gelbe Klinker und dunkelblaue Fensterbleche, mit Falzblechen aus Zink als Abschluss zum Flachdfach. Davor das Säulenforum mit sechs Steinsäulen aus Granit, Durchmesser ca. 80 Zentimeter und 1 bis 3 Meter hoch, dazwischen ein Baum, der die Biosphäre der Erde symbolisiert, von allen Kontinenten in unterschiedlichen Farben, die die weltweiten Aktivitäten des GFZ symbolisieren. Gestaltet wurde es durch das Künstlerpaar Kubach-Wilmsen. (Foto: GFZ)
zurück nach oben zum Hauptinhalt