Einweihung der Meteorologischen Station in Kandahar in Afghanistan
Am 13.1.2021 wurde eine Meteorologische Station in Kandahar (Afghanistan) eingeweiht. Der Aufbau der Station durch das GFZ ist Teil der ‚Green Central Asia Initiative‘.
Fragen und Antworten zum Erdbeben in Kroatien mit Prof. Marco Bohnhoff, Seismologe und Leiter der Sektion Geomechanik und Wissenschaftliches Bohren am GFZ.
Stress im Untergrund besser berechnen: Das GFZ stellt die erste öffentlich zugängliche Datenbank von Spannungsmagnituden für den Gesteinsuntergrund in Deutschland vor.
Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis für David Uhlig
David Uhlig, ehemaliger Doktorand in der GFZ-Sektion Geochemie der Erdoberfläche, wird mit dem Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis 2020 ausgezeichnet. Livestream: heute 19:00.
VARDA: Neue Datenbank für den Blick in die Klimavergangenheit der Erde – Schicht für Schicht
Neue Datenbank VARDA als einzigartiges Werkzeug für Paläoklimatologen, um Klimaaufzeichnungen aus jährlich abgelagerten Sedimenten in Seen weltweit zu synchronisieren.
Geoforschung mit atomar-geschärftem Blick: Das neue hochleistungsfähige Transmissions-Elektronen-Mikroskop des GFZ wurde am 24.11.2020 offiziell in Betrieb genommen.
Allianz Climate Risk Research Award für Nivedita Sairam
Nivedita Sairam wurde für ihre herausragende Doktorarbeit zu Modellen zur Vorhersage von Hochwasserschäden mit dem zweiten Platz des „Allianz Climate Risk Research Award“ geehrt.