Interview | Elisa Fagiolini zu ihrem Startup-Projekt WaMoS (Water Monitoring from Space).
Interview mit Elisa Fagiolini, Forscherin in der Sektion Globales Geomonitoring und Schwerefeld, zu ihrem Startup-Projekt WaMoS (Water Monitoring from Space).
Interview | „Eine große Chance für unsere Methodenentwicklung“ - GNSS-Arbeitsgruppenleiter Maximilian Semmling im Interview
„Eine große Chance für unsere Methodenentwicklung“ - Maximilian Semmling über die GNSS-Reflektometrie und sein Forschungsprojekt im Rahmen der Arktis-Expedition MOSAiC.
Interview | Seismologie und seismische Gefährdungseinschätzung - Claus Milkereit im Interview
„Wir können mit unserem Kurs nur einen Startpunkt setzen“ – Claus Milkereit leitet den Trainingskurs Seismologie und Seismische Gefährdungseinschätzung am GFZ.
Interview | Constanza Rodriguez Piceda und Marisa Repasch: StRATEGy - Zusammenhänge zwischen tektonischen Prozessen und dem Klima verstehen
Wir sprechen mit den Doktorandinnen Constanza Rodriguez Piceda und Marisa Repasch, die über das Projekt StRATEGy die Zusammenhänge zwischen Tektonik und Klima erforschen.