08.02.2019 Besseres Bebenmessnetz für MyanmarDas GFZ überwacht im Norden Myanamars den Untergrund mit einem temporären seismischen Messnetz, um die tektonischen Vorgänge dort besser zu verstehen. mehr erfahren
08.02.2019 Nachruf | Richard BiancaleAm 4. Februar verstarb der GFZ-Wissenschaftler Richard Biancale im Alter von 66 Jahren an einem Herzinfarkt. mehr erfahren
06.02.2019 Wissen für die Welt von morgenZwei GFZ-Projekte mit dem Schwerpunkt Wissenstransfer erhalten Förderungen von der Helmholtz-Gemeinschaft und dem Land Brandenburg. mehr erfahren
05.02.2019 Die geomagnetische Wettervorhersage wird verbessertFehlinformationen durch Navigationssysteme nun besser quantifizierbar. mehr erfahren
29.01.2019 Erdbeben in SuperzeitlupeDatenauswertungen deuten auf eine tiefe Krustenbewegung unter dem Marmarameer vor Istanbul hin. mehr erfahren
25.01.2019 Personalia | GFZ-Vorstand Stefan Schwartze wird Helmholtz-VizepräsidentSeit 1. Januar 2019 bekleidet Stefan Schwartze die Rolle eines kaufmännischen Vizepräsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft. mehr erfahren
21.01.2019 Geothermisches Niedertemperatur-Demonstrationskraftwerk an indonesische Partner übergebenNiedertemperatur-Kraftwerke können erheblich zu einer effizienteren Nutzung der geothermischen Ressourcen in Indonesien beitragen. mehr erfahren
15.01.2019 Neue Rekordzahl an GFZ-Ausgründungen im Jahr 20182018 sind drei neue Firmen mit GFZ-Bezug entstanden mehr erfahren
07.01.2019 Tiefe Erdbeben weisen auf Aufstieg magmatischer Fluide unter dem Laacher See hinErdbebendienste, GFZ und KIT publizieren Studie im Geophysical Journal International. mehr erfahren
04.01.2019 Personalia | Reinhard Hüttl wird neuer Vizepräsident der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und ÄrzteReinhard Hüttl übernimmt zum ersten Januar 2019 das Ehrenamt des Vizepräsidenten der Gesellschaft Deutscher Naturforscher GDNÄ. mehr erfahren