22.02.2019 Peronallia | Goldener Meisterbrief für Lutz HannemannLutz Hannemann, ehemaliger GFZ-Fotograf, feiert 50-jähriges Meisterjubiläum im Fotografenhandwerk. mehr erfahren
21.02.2019 Bericht | Research Data Alliance Deutschlandtagung 2019Eine forschungsdatenintensive Woche auf dem Telegrafenberg: Die Research Data Alliance trifft sich zur Planung der nationalen Dateninfrastruktur. mehr erfahren
14.02.2019 Die Rolle privater Haushalte im HochwasserrisikomanagementData-mining ermöglicht Berücksichtigung von Vorsorgemaßnahmen. mehr erfahren
08.02.2019 Besseres Bebenmessnetz für MyanmarDas GFZ überwacht im Norden Myanamars den Untergrund mit einem temporären seismischen Messnetz, um die tektonischen Vorgänge dort besser zu verstehen. mehr erfahren
08.02.2019 Nachruf | Richard BiancaleAm 4. Februar verstarb der GFZ-Wissenschaftler Richard Biancale im Alter von 66 Jahren an einem Herzinfarkt. mehr erfahren
06.02.2019 Wissen für die Welt von morgenZwei GFZ-Projekte mit dem Schwerpunkt Wissenstransfer erhalten Förderungen von der Helmholtz-Gemeinschaft und dem Land Brandenburg. mehr erfahren
05.02.2019 Die geomagnetische Wettervorhersage wird verbessertFehlinformationen durch Navigationssysteme nun besser quantifizierbar. mehr erfahren
29.01.2019 Erdbeben in SuperzeitlupeDatenauswertungen deuten auf eine tiefe Krustenbewegung unter dem Marmarameer vor Istanbul hin. mehr erfahren
25.01.2019 Personalia | GFZ-Vorstand Stefan Schwartze wird Helmholtz-VizepräsidentSeit 1. Januar 2019 bekleidet Stefan Schwartze die Rolle eines kaufmännischen Vizepräsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft. mehr erfahren
21.01.2019 Geothermisches Niedertemperatur-Demonstrationskraftwerk an indonesische Partner übergebenNiedertemperatur-Kraftwerke können erheblich zu einer effizienteren Nutzung der geothermischen Ressourcen in Indonesien beitragen. mehr erfahren