
IT Administrator:in (w_m_d) Außenstelle Oberpfaffenhofen
Kennziffer 6189
An der Außenstelle des GFZ in Oberpfaffenhofen bei München werden Satellitenmissionen entwickelt, betrieben und ausgewertet sowie Beiträge zum Internationalen Terrestrischen Referenzrahmen der International Association of Geodesy erstellt. Dabei prozessieren wir unsere Daten in einem heterogenen Open Source Umfeld auf einem HPC-Cluster mit mehr als 250 CPUs und einer Datenbasis von über 500 TB in einem SDS-System.
Ihr Aufgabengebiet:
- Installation, Wartung und Überwachung von Servern, Speichersystemen, Desktops, Notebooks und anderer IT-Hardware
- Netzwerküberwachung und -verwaltung
- Durchführung und Überwachung täglicher Backups
- Installation, Konfiguration und Pflege von externer, fast-ausschließlich Open Source Software
- Fehleridentifikation und -lösung von Hardware- und Softwareproblemen
- Kontakt zu externen Partnern bei Vertragsfragen und Problemlösungen
- Unterstützung projektbezogener Aufgaben
- Dokumentation der Aktivitäten
Ihr Qualifikationsprofil:
- Bachelor-Abschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften
- Erfahrung in der Systemadministration (fortgeschrittene Linux-, *BSD- und Windows-Clients)
- Erfahrung in der Netzwerktechnik (TCP/IP, VLAN, VPN, Verwaltung von Routern, Switches und Firewalls)
- Erfahrung in der Virtualisierung: KVM, XEN, Virtualbox, Container
- Skripting-Kenntnisse (z.B. Shell, Perl, Python, PHP, Javascript usw.)
- Erfahrung mit Open-Source-Software (Installieren, Kompilieren, Fehlerbehebung)
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit (schriftlich/mündlich; deutsch/englisch)
Wir bieten Ihnen:
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld
- modernste Ausstattung der Arbeitsplätze
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch benefit@work
- einen attraktiven Standort in Oberpfaffenhofen mit Nähe zum DLR
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.07.2022. Bitte benutzen Sie dafür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.
Diversität und Chancengleichheit sind integrale Bestandteile unserer Personalpolitik. Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Hierzu können Sie sich bei Fragen an unsere Schwerbehindertenvertretung unter sbv[at]gfz-potsdam.de wenden, die Sie gern im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter können Sie gern mit unserer Gleichstellungsbeauftragten unter gba[at]gfz-potsdam.de Kontakt aufnehmen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Prof. Dr. Frank Flechtner per Email unter frank.flechtner@gfz-potsdam.de zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Buge, Tel. +49 (0) 331-288-28787.