
Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (w_m_d)
Kennziffer 7709
Du möchtest gerne in einem internationalen wissenschaftlichen Arbeitsumfeld lernen? Dann bewirb Dich bei uns!
Deine Ausbildung:
Die Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement am GFZ vermittelt Dir umfängliche praktische Erfahrungen in den verschiedenen Verwaltungsbereichen wie dem Personal, den Finanzen, der Beschaffung und dem Vorstand.
Du lernst:
- Sekretariats- und Assistenzaufgaben (z.B. Terminkoordination, Postbearbeitung, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Schriftverkehr)
- personalbezogene Aufgaben (z.B. Recruiting, Personalstammdaten anlegen)
- den Umgang mit der Unternehmenssoftware SAP (z.B. Rechnungen buchen, Bestellungen anlegen)
- die Unterstützung bei der Organisation von internen und externen Veranstaltungen
- die effektive Planung Deiner Arbeit, die Recherche und Aufbereitung von Informationen
Ausgezeichnet als „Top-Ausbildungsbetrieb“ bieten wir Dir:
- stetige Unterstützung durch kompetente und engagierte Ausbilder:innen
- eine abwechslungsreiche Ausbildung durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- die Ermöglichung von Auslandspraktika
- externe und interne Fortbildungen (z.B. interne Sprachkurse)
- Bereitstellung eines Laptops für die Dauer der Ausbildung
- betriebliche Altersvorsorge
Das bringst Du mit:
- mittlerer Schulabschluss; Fachhochschulreife/Abitur von Vorteil
- gute Leistungen in den Schulfächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Wirtschaft
- gutes Ausdrucksvermögen, sowohl schriftlich als auch mündlich
- gute Vorkenntnisse in den MS-Office-Programmen
- Lernbereitschaft und Engagement
Befristung: 3 Jahre
Vergütung: erfolgt nach TVAöD-Bund Tarifgebiet Ost; bereits im 1. Ausbildungsjahr zurzeit 1.068,26 EUR brutto, zzgl. Jahressonderzahlung
Arbeitszeit: Vollzeit (derzeit 39 h/Woche)
Ort: Potsdam
Diversität und Chancengleichheit sind integrale Bestandteile unserer Personalpolitik. Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Hierzu kannst Du Dich bei Fragen an unsere Schwerbehindertenvertretung unter sbv[at]gfz-potsdam.de wenden, die Dich gern im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter kannst Du gern mit unserer Gleichstellungsbeauftragten unter gba[at]gfz-potsdam.de Kontakt aufnehmen.
Deine personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.