Logo GFZ PotsdamLogo Deutsches Geoforschungszentrum
Fachinformatiker_V2.jpeg
Das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ ist das nationale Zentrum zur Erforschung der Geosphäre. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft sind wir Teil der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Mit rund 1.500 Beschäftigten entwickeln wir ein fundiertes System- und Prozessverständnis der festen Erde sowie Strategien und Handlungsoptionen, um dem globalen Wandel und seinen regionalen Auswirkungen zu begegnen, Naturgefahren zu verstehen und damit verbundene Risiken zu mindern sowie den Einfluss der Menschen auf das System Erde zu bewerten.
Wir bieten Dir zum 1. September 2023 ein

Duales Studium der Informatik (Bachelor of Science)

Kennziffer 6548

Du möchtest ein Hochschulstudium mit beruflicher Praxis verbinden? Dann bewirb Dich bei uns!

Deine Ausbildung:

  • Vermittlung von Grundlagenwissen auf den Gebieten der Informatik und Medien an der TH Brandenburg
  • Arbeiten in kleinen Projekten während der Praxisphasen und in den Semesterferien am GFZ Potsdam

Ausgezeichnet als „Top-Ausbildungsbetrieb“ bieten wir Dir:    

  • stetige Unterstützung durch kompetente und engagierte Ausbilder*innen
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
  • externe und interne Fortbildungen (z.B. interne Sprachkurse)
  • betriebliche Altersvorsorge

Das bringst Du mit:

  • Hochschulreife
  • gute Leistungen in den Schulfächern Englisch, Mathematik und Informatik
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Selbstorganisation
  • selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
  • Lernbereitschaft und Engagement
  • Teamfähigkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit

Startdatum: 1. September 2023
Befristung: 4 Jahre
Vergütung: erfolgt nach TVAöD-Bund Tarifgebiet Ost; bereits im 1. Ausbildungsjahr zurzeit 1.068,26 EUR brutto, zzgl. Jahressonderzahlung
Arbeitszeit: Vollzeit (derzeit 39 h/Woche)
Ort: Potsdam

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann starte mit uns Deine berufliche Zukunft und bewirb Dich noch heute über unser Online-Bewerbungsformular.
Bewerbungsfrist: 31.01.2023

Diversität und Chancengleichheit sind integrale Bestandteile unserer Personalpolitik. Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Hierzu kannst Du Dich bei Fragen an unsere Schwerbehindertenvertretung unter sbv[at]gfz-potsdam.de wenden, die Dich gern im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter kannst Du gern mit unserer Gleichstellungsbeauftragten unter gba[at]gfz-potsdam.de Kontakt aufnehmen.
Deine personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Weitere Informationen erhältst Du über unsere Website: www.gfz-potsdam.de/karriere/berufsausbildung/berufsausbildung-und-duales-studium/ 
Du findest uns auch auf unseren Social-Media-Plattformen Instagram, YouTube und Twitter.
Bei Fragen zum Thema Duales Studium stehen Dir unsere Ansprechpartnerinnen Frau Ebel (Tel.: 0331-288-1616) und Frau Büsser (Tel.: 0331-288-1612) gerne zur Verfügung.


back to top of main content